Wo kann man Das Leben der Anderen sehen (2006)
Regisseur
Florian Henckel von Donnersmarck
Hauptdarsteller
Thomas Arnold (Nowack), Hans-Uwe Bauer (Paul Hauser), Matthias Brenner (Karl Wallner), Martina Gedeck (Christa-Maria Sieland), Marie Gruber (Frau Meineke), Herbert Knaup (Gregor Hessenstein), Sebastian Koch (Georg Dreyman), Thomas Thieme (Minister Bruno Hempf), Bastian Trost (Häftling 227), Hinnerk Schönemann (Unterleutnant Axel Stigler), Volker Zack (Schriftexperte), Ulrich Mühe (Hauptmann Gerd Wiesler), Ulrich Tukur (Oberstleutnant Anton Grubitz), Volkmar Kleinert (Albert Jerska), Charly Hübner (Udo), Werner Daehn (Einsatzleiter in Uniform), Martin Brambach (Einsatzleiter Meyer), Hubertus Hartmann (Egon Schwalber)
Land
Frankreich, Deutschland
Gesellschaften
Wiedemann & Berg Filmproduktion, ARTE, Bayerischer Rundfunk (BR)
Wo auf Streaming-Plattformen ansehen
Wo ansehen:
Leider konnten wir "Das Leben der Anderen" auf keiner der Streaming-Plattformen finden.Letztes Aktualisierungsdatum:
2. 3. 2025Worum geht es und warum sollte man es ansehen?
Der Film "Das Leben der Anderen" aus dem Jahr 2006 ist ein fesselndes Drama, das im Schatten des totalitären Regimes der DDR spielt. Hauptmann Gerd Wisler wird beauftragt, einen Dramatiker und seine Freundin aufzuspüren. Doch seine Beziehung zu den beiden beginnt sich zu verändern. Sie lassen ihn erkennen, dass sein eigenes Leben durch das Regime begrenzt ist. Der Film wurde 2007 mit einem Oscar ausgezeichnet und erhielt Dutzende weiterer Preise in aller Welt.
Regie: Florian Henckel von Donnersmarck
Darsteller: Ulrich Mühe, Sebastian Koch, Martina Gedeck, Ulrich Tukur, Thomas Thieme und andere.
Warum wir denken, dass es sich lohnt
- "Das Leben der Anderen" bietet einen Blick auf das totalitäre Regime und seine Auswirkungen auf das persönliche Leben normaler Menschen.
- Die Hauptfiguren des Films durchlaufen tiefe emotionale Wandlungen; dies zieht den Zuschauer stark in ihre Geschichten hinein.
- "Das Leben der Anderen" ist eine raffinierte Kombination aus Spannung und Emotionen, gepaart mit hervorragenden schauspielerischen Leistungen. Dies wird den Zuschauern noch lange nach dem Film in Erinnerung bleiben.
Preis- und Verfügbarkeitsentwicklung
Streaming
Mieten
Kauf
Am beliebtesten

Bewertung
84
%
Originaltitel
The Lives of Others
Länge
137 min
Regisseur
Florian Henckel von Donnersmarck
Hauptdarsteller
Thomas Arnold (Nowack), Hans-Uwe Bauer (Paul Hauser), Matthias Brenner (Karl Wallner), Martina Gedeck (Christa-Maria Sieland), Marie Gruber (Frau Meineke), Herbert Knaup (Gregor Hessenstein), Sebastian Koch (Georg Dreyman), Thomas Thieme (Minister Bruno Hempf), Bastian Trost (Häftling 227), Hinnerk Schönemann (Unterleutnant Axel Stigler), Volker Zack (Schriftexperte), Ulrich Mühe (Hauptmann Gerd Wiesler), Ulrich Tukur (Oberstleutnant Anton Grubitz), Volkmar Kleinert (Albert Jerska), Charly Hübner (Udo), Werner Daehn (Einsatzleiter in Uniform), Martin Brambach (Einsatzleiter Meyer), Hubertus Hartmann (Egon Schwalber)
Land
Frankreich, Deutschland
Gesellschaften
Wiedemann & Berg Filmproduktion, ARTE, Bayerischer Rundfunk (BR)