Wo kann man Die fabelhafte Welt der Amélie sehen (2001)

Regisseur
Jean-Pierre Jeunet
Hauptdarsteller
Maurice Bénichou (Dominique Bretodeau), Urbain Cancelier (Collignon), Jamel Debbouze (Lucien), Mathieu Kassovitz (Nino Quincampoix), Claire Maurier (Madame Suzanne - la patronne du café), Clotilde Mollet (Gina), Yolande Moreau (Madeleine Wallace), Isabelle Nanty (Georgette), Artus de Penguern (Hipolito), Claude Perron (Eva), Dominique Pinon (Joseph), Michel Robin (Mr. Collignon), Audrey Tautou (Amélie Poulain), Rufus (Raphaël Poulain), Lorella Cravotta (Amandine Poulain), Serge Merlin (Raymond Dufayel), Andrée Damant (Mrs. Collignon), Armelle (Philomène)
Land
Frankreich, Deutschland
Gesellschaften
Union Générale Cinématographique (UGC), Claudie Ossard Productions, Victoires Productions
Wo auf Streaming-Plattformen ansehen
Wo ansehen:
Leider konnten wir "Die fabelhafte Welt der Amélie" auf keiner der Streaming-Plattformen finden.Letztes Aktualisierungsdatum:
2. 3. 2025Worum geht es und warum sollte man es ansehen?
Der Film "Amélie de Montmartre" aus dem Jahr 2001 entführt den Zuschauer in das Herz des Pariser Viertels Montmartre. Die Hauptfigur ist die junge Amélie, die einen alten Schatz in Form einer Kiste mit Erinnerungen entdeckt. Sie will den Besitzer des Kästchens finden und es ihm zurückgeben. Amélie versucht, positive Gefühle in das Leben anderer Menschen zu bringen. Wird es ihr gelingen, viele Menschen mit ihren kleinen Freuden glücklich zu machen? Sehen Sie im Film, wie ihre Bemühungen ausfallen. Amélie wird von Audrey Tautou gespielt. Der Film "Amélie von Montmartre" wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und ist inzwischen weltweit zum Kultfilm geworden. Regie führte Jean-Pierre Jeunet.
Trailer
Warum wir denken, dass es sich lohnt
- Die einzigartige und bezaubernde Welt von Montmartre ist genau das, was "Amélie von Montmartre" ist. Er entführt den Zuschauer in das malerische Pariser Viertel Montmartre, das voller Geheimnisse, Magie und kleiner Gesten steckt. Er entführt den Betrachter sofort in die romantische Atmosphäre der Straßen und Cafés dieses berühmten Viertels.
- Eine Geschichte, die inspiriert: In Amelias Reise, ihr Glück zu finden und anderen zu helfen, wird der Zuschauer die Kraft menschlicher Beziehungen und die Bedeutung kleiner Gesten der Solidarität spüren; dies kann den Zuschauer in seinem eigenen Leben inspirieren.
- Die fesselnde und originelle Figur der Amélie: Die Protagonistin, die eine unkonventionelle Natur, Mut und den Drang hat, die Welt um sie herum zu verbessern, fesselt den Zuschauer durch ein filmisches Abenteuer voller Fantasie und Humor.
Preis- und Verfügbarkeitsentwicklung
Mieten
Kauf
Am beliebtesten

Bewertung
83
%
Originaltitel
Amelie
Länge
122 min
Genre
Regisseur
Jean-Pierre Jeunet
Hauptdarsteller
Maurice Bénichou (Dominique Bretodeau), Urbain Cancelier (Collignon), Jamel Debbouze (Lucien), Mathieu Kassovitz (Nino Quincampoix), Claire Maurier (Madame Suzanne - la patronne du café), Clotilde Mollet (Gina), Yolande Moreau (Madeleine Wallace), Isabelle Nanty (Georgette), Artus de Penguern (Hipolito), Claude Perron (Eva), Dominique Pinon (Joseph), Michel Robin (Mr. Collignon), Audrey Tautou (Amélie Poulain), Rufus (Raphaël Poulain), Lorella Cravotta (Amandine Poulain), Serge Merlin (Raymond Dufayel), Andrée Damant (Mrs. Collignon), Armelle (Philomène)
Land
Frankreich, Deutschland
Gesellschaften
Union Générale Cinématographique (UGC), Claudie Ossard Productions, Victoires Productions