Wo kann man Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn sehen (2013)

Hauptdarsteller
Richard Lintern (Narrator), James Holland (Self - Historian), Tony Pollard (Battlefield Archaeologist), Julian Forsyth (Adolf Hitler), Mike Pavelec (Military Historian), Chris Wilson (German General), Patrick Bury (Retired Captain British Army), David Forde (German Officer), Tosh Minohara (Historian at Kobe University), Mark Waycaster (Historian), Peter Lieb (German Militairy Historian), Robert Meller (Adolf Hitler), Corey Johnson (Narrator), Corey Johnson (Narrator), Eiji Mihara (Emperor Hirohito), Carsten Hayes (Wernher von Braun), Martin K.A. Morgan (Self - Author & Historian), Arthur van Beveren (Fortification Specialist)
Land
Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten
Gesellschaften
Darlow Smithson Productions
Wo auf Streaming-Plattformen ansehen
Wo ansehen:
Leider konnten wir "Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn" auf keiner der Streaming-Plattformen finden.Letztes Aktualisierungsdatum:
2. 6. 2025Serien (7)
Worum geht es und warum sollte man es ansehen?
"Nazi-Megabauten" ist eine Dokumentarserie aus dem Jahr 2013, die die Welt der gigantischen Kriegsprojekte zeigt, die die Geschichte verändern sollten. Die Serie zeigt nicht nur die technische Raffinesse dieser Bauwerke, sondern auch ihre megalomanen Ambitionen und Folgen. Sie enthüllt, was von diesen monumentalen Plänen bis heute übrig geblieben ist und wie sie die Geschichte beeinflusst haben.
Trailer
Warum wir denken, dass es sich lohnt
- Ein fesselnder Blick auf die gigantischen Kriegsprojekte Nazi-Deutschlands, die bis heute Staunen hervorrufen.
- Die Serie zeigt monumentale Bauwerke aus dem Zweiten Weltkrieg, die bis heute von den damaligen Ambitionen und technischen Möglichkeiten zeugen.
- Die Serie verbindet Geschichte und Technik, bringt riesige Kriegsprojekte näher und bietet einen faszinierenden Blick in die Vergangenheit.
Am beliebtesten

Bewertung
79
%
Originaltitel
Nazi Mega Weapons
Genre
Hauptdarsteller
Richard Lintern (Narrator), James Holland (Self - Historian), Tony Pollard (Battlefield Archaeologist), Julian Forsyth (Adolf Hitler), Mike Pavelec (Military Historian), Chris Wilson (German General), Patrick Bury (Retired Captain British Army), David Forde (German Officer), Tosh Minohara (Historian at Kobe University), Mark Waycaster (Historian), Peter Lieb (German Militairy Historian), Robert Meller (Adolf Hitler), Corey Johnson (Narrator), Corey Johnson (Narrator), Eiji Mihara (Emperor Hirohito), Carsten Hayes (Wernher von Braun), Martin K.A. Morgan (Self - Author & Historian), Arthur van Beveren (Fortification Specialist)
Land
Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten
Gesellschaften
Darlow Smithson Productions