Wo kann man Wir waren Helden sehen (2002)

Regisseur
Randall Wallace
Hauptdarsteller
Sam Elliott (Sgt. Maj. Basil Plumley), Madeleine Stowe (Julie Moore), Greg Kinnear (Maj. Bruce Crandall), Keri Russell (Barbara Geoghegan), Jon Hamm (Capt. Matt Dillon), Mel Gibson (Lt. Col. Hal Moore), Chris Klein (2nd Lt. Jack Geoghegan), Barry Pepper (Joe Galloway), Duong Don (Lt. Col. Nguyen Huu An), Ryan Hurst (Sgt. Ernie Savage), Robert Bagnell (1st Lt. Charlie Hastings), Marc Blucas (2nd Lt. Henry Herrick), Josh Daugherty (Sp4 Robert Ouellette), Jsu Garcia (Capt. Tony Nadal), Clark Gregg (Capt. Tom Metsker), Desmond Harrington (Sp4 Bill Beck), Blake Heron (Sp4 Galen Bungum), Erik MacArthur (Sp4 Russell Adams)
Land
Frankreich, Deutschland, Vereinigte Staaten
Gesellschaften
StudioCanal, Icon Entertainment International, Motion Picture Production GmbH & Co. Erste KG
Wo auf Streaming-Plattformen ansehen
Wo ansehen:
Online kaufen können Sie auf der Plattform Magenta TV. Mieten können Sie auf der Online-Plattform Magenta TV. Wir wünschen viel Spaß.Letztes Aktualisierungsdatum:
19. 4. 2025Worum geht es und warum sollte man es ansehen?
Das amerikanische Kriegsdrama Valley of the Shadows wurde von Regisseur Randall Wallace im Jahr 2002 gedreht. Die Geschichte folgt dem Schicksal von Colonel Hal Moore, gespielt von Mel Gibson, der auf der Seite der Amerikaner kämpfte. Am 14. November 1965 stießen die Amerikaner im vietnamesischen La-Drang-Tal zum ersten Mal mit feindlichen nordvietnamesischen Soldaten zusammen. Die dreitägigen Kämpfe in diesem Tal gingen als der Beginn des Vietnamkriegs in die Geschichte ein. Der Film spiegelt nicht nur die Schicksale der Soldaten wider, sondern auch die Gefühle ihrer Familien, die ängstlich auf Informationen von der anderen Seite warteten. Der Erfolg des Films ist vor allem auf die sehr gute Besetzung zurückzuführen, aber auch auf die hervorragende Darstellung der dramatischen Kämpfe und den Ausdruck der Emotionen der einzelnen Charaktere.
Trailer
Warum wir denken, dass es sich lohnt
- Mel Gibson in der Hauptrolle stellt einen entschlossenen Anführer dar, der seine Mitsoldaten anführt. Seine Figur wird die Zuschauer mit Sicherheit fesseln.
- Nicht nur die realistische Darstellung des Krieges verleiht der Geschichte Tiefe und Authentizität, sondern auch die Gefühle und Emotionen, die die einzelnen Figuren erleben.
- Wichtig ist auch die Darstellung der ungeduldigen Ehefrauen, die zu Hause mit ihren Kindern auf Neuigkeiten aus der Warteschlange warten. Der Regisseur wollte zeigen, wie sich der Krieg nicht nur auf die Soldaten auswirkt, sondern auch auf die Menschen, die zu Hause auf sie warten.
Preis- und Verfügbarkeitsentwicklung
Mieten
Kauf
Am beliebtesten

Bewertung
72
%
Originaltitel
We Were Soldiers
Länge
138 min
Genre
Regisseur
Randall Wallace
Hauptdarsteller
Sam Elliott (Sgt. Maj. Basil Plumley), Madeleine Stowe (Julie Moore), Greg Kinnear (Maj. Bruce Crandall), Keri Russell (Barbara Geoghegan), Jon Hamm (Capt. Matt Dillon), Mel Gibson (Lt. Col. Hal Moore), Chris Klein (2nd Lt. Jack Geoghegan), Barry Pepper (Joe Galloway), Duong Don (Lt. Col. Nguyen Huu An), Ryan Hurst (Sgt. Ernie Savage), Robert Bagnell (1st Lt. Charlie Hastings), Marc Blucas (2nd Lt. Henry Herrick), Josh Daugherty (Sp4 Robert Ouellette), Jsu Garcia (Capt. Tony Nadal), Clark Gregg (Capt. Tom Metsker), Desmond Harrington (Sp4 Bill Beck), Blake Heron (Sp4 Galen Bungum), Erik MacArthur (Sp4 Russell Adams)
Land
Frankreich, Deutschland, Vereinigte Staaten
Gesellschaften
StudioCanal, Icon Entertainment International, Motion Picture Production GmbH & Co. Erste KG