Wo kann man Was ist mit Bob? sehen (1991)

Regisseur
Frank Oz
Hauptdarsteller
Bill Murray (Bob Wiley), Richard Dreyfuss (Dr. Leo Marvin), Charlie Korsmo (Siggy Marvin), Kathryn Erbe (Anna Marvin), Tom Aldredge (Mr. Guttman), Roger Bowen (Phil), Cortez Nance Jr. (Lobby Doorman), Julie Hagerty (Fay Marvin), Melinda Mullins (Marie Grady), Stuart Rudin (Crazy Man in New York Street), Aida Turturro (Prostitute), Susan Willis (Mrs. Guttman), Fran Brill (Lily), Brian Reddy (Carswell Fensterwald), Doris Belack (Dr. Tomsky), Marcella Lowery (Betty), Margot Welch (Gwen), Barbara Andres (Claire)
Land
Vereinigte Staaten
Gesellschaften
Touchstone Pictures, Touchwood Pacific Partners 1
Wo auf Streaming-Plattformen ansehen
Wo ansehen:
Leider konnten wir "Was ist mit Bob?" auf keiner der Streaming-Plattformen finden.Letztes Aktualisierungsdatum:
2. 3. 2025Worum geht es und warum sollte man es ansehen?
"What About Bob?" ist eine Filmkomödie von Regisseur Frank Oz aus dem Jahr 1991. Er erzählt die Geschichte von Dr. Leon Marvin, einem Psychiater, der für einen neurotischen Patienten namens Bob Wiley zuständig ist. Doch Marvin fährt in den Urlaub und Bob hat nichts anderes zu tun, als seinem Arzt zu folgen und ihm eine Menge lustiger Probleme zu bereiten. Der Regisseur hat den hervorragenden Bill Murray und Richard Dreyfuss als Bob und Dr. Marvin besetzt. "What About Bob?" kam bei Publikum und Filmkritikern gleichermaßen gut an und bleibt eine der Kultkomödien der 1990er Jahre.
Trailer
Warum wir denken, dass es sich lohnt
- Die Komödie "What About Bob?" bietet lustige Szenen, die den Zuschauer garantiert unterhalten werden.
- Die Geschichte handelt von der Beziehung zwischen einem psychiatrischen Arzt und seinem neurotischen Patienten, was für einige lustige und interessante Situationen sorgt.
- Der Regisseur hat echte Schauspieler besetzt, die komische Szenen spielen, die den Zuschauer zum Lachen bringen und die Stimmung verbessern.
Am beliebtesten

Bewertung
70
%
Originaltitel
What About Bob?
Länge
99 min
Genre
Regisseur
Frank Oz
Hauptdarsteller
Bill Murray (Bob Wiley), Richard Dreyfuss (Dr. Leo Marvin), Charlie Korsmo (Siggy Marvin), Kathryn Erbe (Anna Marvin), Tom Aldredge (Mr. Guttman), Roger Bowen (Phil), Cortez Nance Jr. (Lobby Doorman), Julie Hagerty (Fay Marvin), Melinda Mullins (Marie Grady), Stuart Rudin (Crazy Man in New York Street), Aida Turturro (Prostitute), Susan Willis (Mrs. Guttman), Fran Brill (Lily), Brian Reddy (Carswell Fensterwald), Doris Belack (Dr. Tomsky), Marcella Lowery (Betty), Margot Welch (Gwen), Barbara Andres (Claire)
Land
Vereinigte Staaten
Gesellschaften
Touchstone Pictures, Touchwood Pacific Partners 1