Wo kann man Ran sehen (1985)
Regisseur
Akira Kurosawa
Hauptdarsteller
Hisashi Igawa (Shuri Kurogane), Takeshi Katô (Koyata Hatakeyama), Tatsuya Nakadai (Lord Hidetora Ichimonji), Jun Tazaki (Seiji Ayabe), Mieko Harada (Lady Kaede), Akira Terao (Taro Takatora Ichimonji), Jinpachi Nezu (Jiro Masatora Ichimonji), Daisuke Ryû (Saburo Naotora Ichimonji), Yoshiko Miyazaki (Lady Sue), Pîtâ (Kyoami), Masayuki Yui (Tango Hirayama), Kazuo Katô (Kageyu Ikoma), Norio Matsui (Shumenosuke Ogura), Toshiya Ito (Mondo Naganuma), Kenji Kodama (Samon Shirane), Takashi Watanabe (Fujimaki Clan general), Mansai Nomura (Tsurumaru), Hitoshi Ueki (Nobuhiro Fujimaki)
Land
Frankreich, Japan
Gesellschaften
Greenwich Film Productions, Herald Ace, Nippon Herald Films
Wo auf Streaming-Plattformen ansehen
Wo ansehen:
Leider konnten wir "Ran" auf keiner der Streaming-Plattformen finden.Letztes Aktualisierungsdatum:
2. 3. 2025Worum geht es und warum sollte man es ansehen?
Ran ist ein japanisch-französisches Kriegsdrama aus dem Jahr 1985. Der Regisseur ist Akira Kurosawa, der sich von König Lear, einer der berühmtesten Tragödien von William Shakespeare, inspirieren ließ. Wir bekommen also die Gelegenheit, dieses Drama zu sehen, diesmal in einer japanischen Kulisse, was garantiert etwas Einzigartiges sein wird. Herr Hidetor ist ein reicher Mann, der sein Vermögen unter seinen drei Söhnen aufteilen will. Das Ganze endet in einem gewaltigen familiären Machtkampf, bei dem die Brüder nicht zögern, sich gegeneinander und sogar gegen ihren Vater auszuspielen. Der Film wurde mit wichtigen Preisen wie einem BAFTA und einem Oscar ausgezeichnet.
Trailer
Warum wir denken, dass es sich lohnt
- Ran ist ein Film voller Intrigen, in dem die Hauptfiguren buchstäblich "ihren Bruder nicht kennen". Der Zuschauer wird ständig in Spannung gehalten und kann sich auf viele unerwartete Situationen freuen.
- Es ist das Shakespeare-Drama, das dem Film seine Tiefe verleiht - es ist eine Geschichte, die wir alle kennen, aber dieses Mal begegnen wir ihr in einer neuen Umgebung.
- Tolle Kulissen und Kostüme verleihen dem Film Authentizität. Der Zuschauer erliegt förmlich der dargebotenen Atmosphäre.
Preis- und Verfügbarkeitsentwicklung
Mieten
Kauf
Am beliebtesten

Bewertung
82
%
Länge
160 min
Regisseur
Akira Kurosawa
Hauptdarsteller
Hisashi Igawa (Shuri Kurogane), Takeshi Katô (Koyata Hatakeyama), Tatsuya Nakadai (Lord Hidetora Ichimonji), Jun Tazaki (Seiji Ayabe), Mieko Harada (Lady Kaede), Akira Terao (Taro Takatora Ichimonji), Jinpachi Nezu (Jiro Masatora Ichimonji), Daisuke Ryû (Saburo Naotora Ichimonji), Yoshiko Miyazaki (Lady Sue), Pîtâ (Kyoami), Masayuki Yui (Tango Hirayama), Kazuo Katô (Kageyu Ikoma), Norio Matsui (Shumenosuke Ogura), Toshiya Ito (Mondo Naganuma), Kenji Kodama (Samon Shirane), Takashi Watanabe (Fujimaki Clan general), Mansai Nomura (Tsurumaru), Hitoshi Ueki (Nobuhiro Fujimaki)
Land
Frankreich, Japan
Gesellschaften
Greenwich Film Productions, Herald Ace, Nippon Herald Films