Wo kann man Paris, Paris - Monsieur Pigoil auf dem Weg zum Glück sehen (2008)

Hauptbild der Show Paris, Paris - Monsieur Pigoil auf dem Weg zum Glück

Bewertung

65
%

Originaltitel

Paris 36

Länge

120 min

Regisseur

Christophe Barratier

Hauptdarsteller

Pierre Richard (Monsieur TSF), Christian Bouillette (Dubrulle), Gérard Jugnot (Pigoil), Kad Merad (Jacky), François Morel (Célestin), Nora Arnezeder (Douce), Clovis Cornillac (Milou), Bernard-Pierre Donnadieu (Galapiat), Maxence Perrin (Jojo), Élisabeth Vitali (Viviane), Christophe Kourotchkine (Lebeaupin), Éric Naggar (Grevoul), Eric Prat (Commissaire Tortil), Julien Courbey (Mondain), Philippe du Janerand (Triquet), Marc Citti (L'inspecteur du Quai des Orfèvres), Thierry Nenez (Crouzet), Frédéric Papalia (Clément)

Land

Tschechien, Frankreich, Deutschland

Gesellschaften

Constantin Film, Pathé, Galatée Films

Wo auf Streaming-Plattformen ansehen

Wo ansehen:
Leider konnten wir "Paris, Paris - Monsieur Pigoil auf dem Weg zum Glück" auf keiner der Streaming-Plattformen finden.
Letztes Aktualisierungsdatum:
2. 3. 2025

Worum geht es und warum sollte man es ansehen?

Der dramatische und fesselnde Film Paris 36 wurde von Christophe Barratier inszeniert. Die Geschichte führt zurück ins Jahr 1936, als das Pariser Kabarett Chansonia geschlossen und seine Mitarbeiter entlassen wurden. Sie beginnen zu kämpfen, um das Kabarett unter neuer Leitung wiederaufzubauen. Die Hauptfigur ist Inspektor Pigoil, der versucht, nicht nur das Kabarett, sondern auch seine persönlichen Beziehungen zu retten. All dies spielt sich vor dem Hintergrund politischer Veränderungen und großer sozialer Probleme ab. Der Film wurde für einen César und auch für einen Oscar nominiert und besticht nicht nur durch seine musikalischen Darbietungen, sondern auch durch seinen interessanten historischen Hintergrund.

Trailer

Warum wir denken, dass es sich lohnt

  • Die Geschichte spielt im Paris der 1930er Jahre und bietet einen einzigartigen Blick auf die Kabarettszene in einer Zeit großer politischer Veränderungen. Dies könnte die Zuschauer aufgrund seiner Authentizität besonders ansprechen.
  • Es sind nicht nur die sehr guten schauspielerischen Leistungen, die dem Film Tiefe und Emotionen verleihen, sondern auch die ergreifenden Beziehungen zwischen den Figuren und Pigoils heldenhafter Kampf, das Kabarett zu erhalten und sein eigenes Glück zu finden.
  • Der Film kombiniert Musical-Nummern mit einer fesselnden Geschichte über Liebe, Verrat und Mut, die sowohl unterhaltsam als auch inspirierend für die Zuschauer sein kann.

Preis- und Verfügbarkeitsentwicklung

Mieten
Kauf
Hauptbild der Show Paris, Paris - Monsieur Pigoil auf dem Weg zum Glück

Bewertung

65
%

Originaltitel

Paris 36

Länge

120 min

Regisseur

Christophe Barratier

Hauptdarsteller

Pierre Richard (Monsieur TSF), Christian Bouillette (Dubrulle), Gérard Jugnot (Pigoil), Kad Merad (Jacky), François Morel (Célestin), Nora Arnezeder (Douce), Clovis Cornillac (Milou), Bernard-Pierre Donnadieu (Galapiat), Maxence Perrin (Jojo), Élisabeth Vitali (Viviane), Christophe Kourotchkine (Lebeaupin), Éric Naggar (Grevoul), Eric Prat (Commissaire Tortil), Julien Courbey (Mondain), Philippe du Janerand (Triquet), Marc Citti (L'inspecteur du Quai des Orfèvres), Thierry Nenez (Crouzet), Frédéric Papalia (Clément)

Land

Tschechien, Frankreich, Deutschland

Gesellschaften

Constantin Film, Pathé, Galatée Films
Lucie ŠvarcováLucie Švarcová

Lucie Švarcová

Aktualisiert: 2. 3. 2025