Wo kann man Niko - Reise zu den Polarlichtern sehen (2024)
Regisseur
Jørgen Lerdam, Kari Juusonen
Hauptdarsteller
Paul Tylak (Prancer), Josefine Preuß (Wilma), Sil van der Zwan (Niko), Aileen Mythen (Wilma), David Vormweg (Prancer (jung)), Sammy Schrein (Jonni), Lucy Smith (Lilli), Lucy Smith (Lilli), Hary Weld-Moore (Jonni), Alva Leuchtenberg (Lili), Tom Erik Rosener (Niko), Gerhard Roiß (Donner), Enno Kalisch (Cupid), Matthew Whelan (Niko), Lucy Ebert (Stella), Michael Sheehan (Lenni), Rebecca Madita Hundt (Olga), Roger Gregg (Einar)
Land
Dänemark, Finnland, Deutschland, Irland
Gesellschaften
Ulysses Filmproduktion, Anima Vitae, Animaker
Wo auf Streaming-Plattformen ansehen
Wo ansehen:
Leider konnten wir "Niko - Reise zu den Polarlichtern" auf keiner der Streaming-Plattformen finden.Letztes Aktualisierungsdatum:
2. 3. 2025Worum geht es und warum sollte man es ansehen?
Der 2024 entstandene Animationsfilm "Niko das Rentier: Die Reise zum Polarlicht" ist ein berührender Film voller Abenteuer und Weihnachtszauber. Die Hauptfigur ist ein junges Rentier namens Niko, das sich auf die Suche nach einem gestohlenen Schlitten macht, um Weihnachten zu retten. Kinder und Erwachsene können sich an der tollen Atmosphäre, den rührenden Momenten und den Lektionen über die Bedeutung von Freundschaft gleichermaßen erfreuen. "Niko das Rentier: Eine Reise zur Aurora Borealis" gewann den Preis für den besten Animationsfilm und wurde von Publikum und Kritikern gleichermaßen mit tosendem Beifall bedacht.
Warum wir denken, dass es sich lohnt
- Dieser Animationsfilm ist eine gute Wahl für die ganze Familie, voller Abenteuer, ergreifender Momente und Lektionen für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
- Niko ist ein sympathischer und mutiger Held, mit dem die Zuschauer leicht mitfühlen und mit ihm durch eine Welt voller Spaß und Spannung reisen.
- Eine fesselnde Geschichte voller weihnachtlicher Atmosphäre und Magie, die den Zuschauern ein Gefühl von Wärme und Freude vermittelt, perfekt für einen vorweihnachtlichen Abend voller Trost und Hoffnung.
Am beliebtesten

Bewertung
73
%
Originaltitel
Niko: Beyond the Northern Lights
Länge
86 min
Regisseur
Jørgen Lerdam, Kari Juusonen
Hauptdarsteller
Paul Tylak (Prancer), Josefine Preuß (Wilma), Sil van der Zwan (Niko), Aileen Mythen (Wilma), David Vormweg (Prancer (jung)), Sammy Schrein (Jonni), Lucy Smith (Lilli), Lucy Smith (Lilli), Hary Weld-Moore (Jonni), Alva Leuchtenberg (Lili), Tom Erik Rosener (Niko), Gerhard Roiß (Donner), Enno Kalisch (Cupid), Matthew Whelan (Niko), Lucy Ebert (Stella), Michael Sheehan (Lenni), Rebecca Madita Hundt (Olga), Roger Gregg (Einar)
Land
Dänemark, Finnland, Deutschland, Irland
Gesellschaften
Ulysses Filmproduktion, Anima Vitae, Animaker