Wo kann man Führer und Verführer sehen (2024)

Regisseur
Joachim Lang
Hauptdarsteller
Fritz Karl (Adolf Hitler), Wolfram Rupperti (Alfred Rosenberg), Robert Stadlober (Joseph Goebbels), Franziska Weisz (Magda Goebbels), Moritz Führmann (Karl Hanke), Emanuel Fellmer (Joachim von Ribbentrop), Katia Fellin (Lida Baarova), Dominik Maringer (Werner Naumann), Till Firit (Wolf-Heinrich von Helldorff), Christoph Franken (Veith Harlan), Michael Glantschnig (Joachim Gottschalk), Oliver Fleischer (Hermann Göring), Martin Bermoser (Heinrich Himmler), Johannes Rhomberg (Otto Dietrich), Peter Windhofer (Albert Speer), Sebastian Thiers (Martin Bormann), Sascha Göpel (Fritz Hippler), Helene Blechinger (Leni Riefenstahl)
Land
Deutschland, Slowakei
Gesellschaften
Südwestrundfunk (SWR), Zeitsprung Pictures, Maya
Wo auf Streaming-Plattformen ansehen
Wo ansehen:
Leider konnten wir "Führer und Verführer" auf keiner der Streaming-Plattformen finden.Letztes Aktualisierungsdatum:
2. 3. 2025Worum geht es und warum sollte man es ansehen?
Der emotionsgeladene Film stammt aus dem Jahr 2024 und trägt den Titel "Goebbels: Master of Propaganda". Der Film eröffnet den Zuschauern einen dramatischen Blick auf das Leben des Nazi-Propagandaministers Joseph Goebbels während des Zweiten Weltkriegs. Der Film nimmt die Zuschauer mit in Goebbels' komplizierte Beziehung zu Adolf Hitler und verfolgt seine kompromisslosen Bemühungen, durch brutale Propaganda Unterstützung für die Kriegsanstrengungen des Nazi-Regimes zu gewinnen. "Goebbels: Master of Propaganda" wurde von der Kritik für seine Authentizität und sein starkes emotionales Erlebnis gelobt.
Trailer
Warum wir denken, dass es sich lohnt
- Goebbels: Master of Propaganda bietet einen detaillierten Einblick in den Nazi-Apparat während des Zweiten Weltkriegs und beleuchtet die Rolle der Propaganda bei der Beeinflussung der öffentlichen Meinung.
- Der Zuschauer wird von der dramatischen Spannung und den politischen Intrigen zwischen Goebbels und Hitler gefesselt sein und die Komplexität ihrer Beziehung und ihres Strebens nach Macht erkennen.
- Schildert die historischen Ereignisse von 1938 und 1941 aus der Sicht von Goebbels und zeigt, wie seine Bemühungen um den Machterhalt zu einer tragischen Mitschuld an den Schrecken des Krieges wurden.
Preis- und Verfügbarkeitsentwicklung
Mieten
Kauf
Am beliebtesten

Bewertung
67
%
Originaltitel
Goebbels and the Führer
Länge
135 min
Genre
Regisseur
Joachim Lang
Hauptdarsteller
Fritz Karl (Adolf Hitler), Wolfram Rupperti (Alfred Rosenberg), Robert Stadlober (Joseph Goebbels), Franziska Weisz (Magda Goebbels), Moritz Führmann (Karl Hanke), Emanuel Fellmer (Joachim von Ribbentrop), Katia Fellin (Lida Baarova), Dominik Maringer (Werner Naumann), Till Firit (Wolf-Heinrich von Helldorff), Christoph Franken (Veith Harlan), Michael Glantschnig (Joachim Gottschalk), Oliver Fleischer (Hermann Göring), Martin Bermoser (Heinrich Himmler), Johannes Rhomberg (Otto Dietrich), Peter Windhofer (Albert Speer), Sebastian Thiers (Martin Bormann), Sascha Göpel (Fritz Hippler), Helene Blechinger (Leni Riefenstahl)
Land
Deutschland, Slowakei
Gesellschaften
Südwestrundfunk (SWR), Zeitsprung Pictures, Maya