Wo kann man Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben sehen (1964)

Regisseur
Stanley Kubrick
Hauptdarsteller
James Earl Jones (Lt. Lothar Zogg), Peter Sellers (Group Capt. Lionel Mandrake), Sterling Hayden (Brig. Gen. Jack D. Ripper), Slim Pickens (Maj. 'King' Kong), Glenn Beck (Lt. Kivel), Peter Bull (Russian Ambassador Alexi de Sadesky), Hal Galili (Burpelson AFB Defense Team Member), Shane Rimmer (Capt. 'Ace' Owens), Keenan Wynn (Col. 'Bat' Guano), Tracy Reed (Miss Scott), George C. Scott (Gen. 'Buck' Turgidson), Jack Creley (Mr. Staines), Frank Berry (Lt. H.R. Dietrich), Robert O'Neil (Adm. Randolph), Roy Stephens (Frank), Paul Tamarin (Lt. Goldberg), Laurence Herder (Burpelson AFB Defense Team Member), Gordon Tanner (Gen. Faceman)
Land
Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten
Gesellschaften
Stanley Kubrick Productions
Wo auf Streaming-Plattformen ansehen
Wo ansehen:
Leider konnten wir "Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben" auf keiner der Streaming-Plattformen finden.Letztes Aktualisierungsdatum:
2. 7. 2025Worum geht es und warum sollte man es ansehen?
Der Film "Dr. Seltsam oder Wie ich lernte, mich nicht zu sorgen und die Bombe zu lieben" aus dem Jahr 1964 ist eine schwarze satirische Kultkomödie. Ein verrückter amerikanischer General löst eine Krise aus, indem er einen Angriff auf die Sowjetunion befiehlt, was zu einer schrecklichen nuklearen Bedrohung führt. Der amerikanische Präsident Muffley versucht, dem sowjetischen Premierminister, gestärkt durch Alkohol, zu erklären, dass alles ein Fehler war. Der Präsident wird von Dr. Divnolaska, einem ehemaligen Nazi-Wissenschaftler, beraten. Der Film zeigt mit schwarzem Humor die Absurdität und Gefährlichkeit des Kalten Krieges und verweist auf die politischen Konflikte der damaligen Zeit. Bei dem Film führte Stanley Kubrick Regie. In den Hauptrollen: Peter Sellers, George C. Scott, Sterling Hayden, Keenan Wynn, Slim Pickens und andere.
Trailer
Warum wir denken, dass es sich lohnt
- Der Film ist eine Satire, die die Absurdität der internationalen Politik und des Kalten Krieges aufzeigt. Er wird die Zuschauer unterhalten und sie gleichzeitig zum Nachdenken über ernste Themen anregen.
- In Dr. Seltsam weist der Regisseur mit seinem typischen schwarzen Humor darauf hin, dass die Atmosphäre sowohl einzigartig als auch komplex ist.
- Die Geschichte zeigt nicht nur auf unterhaltsame Weise die Folgen unüberlegter Entscheidungen hochrangiger politischer Führer. Sie veranlasst das Publikum zum Mitfiebern und Nachdenken über aktuelle politische Ereignisse.
Preis- und Verfügbarkeitsentwicklung
Mieten
Kauf
Am beliebtesten

Bewertung
83
%
Originaltitel
Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb
Länge
95 min
Regisseur
Stanley Kubrick
Hauptdarsteller
James Earl Jones (Lt. Lothar Zogg), Peter Sellers (Group Capt. Lionel Mandrake), Sterling Hayden (Brig. Gen. Jack D. Ripper), Slim Pickens (Maj. 'King' Kong), Glenn Beck (Lt. Kivel), Peter Bull (Russian Ambassador Alexi de Sadesky), Hal Galili (Burpelson AFB Defense Team Member), Shane Rimmer (Capt. 'Ace' Owens), Keenan Wynn (Col. 'Bat' Guano), Tracy Reed (Miss Scott), George C. Scott (Gen. 'Buck' Turgidson), Jack Creley (Mr. Staines), Frank Berry (Lt. H.R. Dietrich), Robert O'Neil (Adm. Randolph), Roy Stephens (Frank), Paul Tamarin (Lt. Goldberg), Laurence Herder (Burpelson AFB Defense Team Member), Gordon Tanner (Gen. Faceman)
Land
Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten
Gesellschaften
Stanley Kubrick Productions