Wo kann man Die Theorie von Allem sehen (2023)
Regisseur
Timm Kröger
Hauptdarsteller
David Bennent (Kommissar Arnold), Gottfried Breitfuss (Prof. Blumberg), Imogen Kogge (Anna Leinert), Hanns Zischler (Dr. Strathen), Olivia Ross (Karin Hönig), Jan Bülow (Johannes Leinert), Philippe Graber (Kommissar Amrein), Emanuel Waldburg-Zeil (Johnny), Vivienne Bayley (Susi), Ladina von Frisching (Susi Erwachsen), Dirk Böhling (Moderator), Marie Goyette (Baroness Edita Fedorovna Yusupova), Paul Wolff-Plottegg (Dr. Martin Koch), Peter Hottinger (Empfangschef), Dana Herfurth (Minna), Joey Zimmermann (Polizeibeamter), Eva Maria Jost (Anna Leinert Jung), Jonathan Wirtz (Johannes (12 Jahre))
Land
Österreich, Deutschland, Schweiz
Gesellschaften
Ma.ja.de. Fiction, The Barricades, Panama Film
Wo auf Streaming-Plattformen ansehen
Wo ansehen:
Leider konnten wir "Die Theorie von Allem" auf keiner der Streaming-Plattformen finden.Letztes Aktualisierungsdatum:
2. 3. 2025Worum geht es und warum sollte man es ansehen?
"The Theory of Everything" ist ein mechanischer Thriller, der im Jahr 2023 spielt und uns in die Welt eines mysteriösen wissenschaftlichen Kongresses in den Alpen entführt. Die Hauptfigur ist Johannes, ein junger Physikdoktor, der versucht, das Geheimnis der seltsamen Ereignisse zu lüften, die sich auf dem Gelände ereignen. Seine Begegnung mit der geheimnisvollen Pianistin Karin setzt eine Lawine von Ereignissen in Gang, und Johannes findet sich bald zwischen mehreren mysteriösen Todesfällen wieder. "The Theory of Everything" wird zu einem außergewöhnlichen Spektakel, das eine Detektivgeschichte mit übernatürlichen Elementen und den tragischen Schicksalen der Figuren verwebt. Lassen Sie sich von der spannenden Handlung und den visuellen Effekten fesseln, die die einzigartige Atmosphäre dieses Krimis vervollständigen. Regie: Timm Kröger.
Trailer
Warum wir denken, dass es sich lohnt
- Eine mysteriöse und spannende Geschichte mit übernatürlichen Elementen: "Die Theorie von Allem" bietet den Zuschauern eine verwickelte Geschichte voller mysteriöser Todesfälle, geheimnisvoller Charaktere und übernatürlicher Phänomene, die ihre Aufmerksamkeit fesseln und sie zum Nachdenken anregen wird.
- Unkonventioneller Schauplatz im Stil eines quantenmechanischen Thrillers: Der Film spielt auf einem wissenschaftlichen Kongress in den Alpen und kombiniert Elemente der Schwarz-Weiß-Bilder mit einer quantenmechanischen Aufladung, was ihn visuell und konzeptionell interessant macht.
- Eine aufregende Kombination aus Wissenschaft und Geheimnissen: Mit einer tiefgründigen Handlung, die Physik, Geheimnisse und Intrigen miteinander verbindet, wird das Publikum auf eine intellektuelle und emotionale Ebene gebracht, was dem Film eine faszinierende, süchtig machende Atmosphäre verleiht.
Preis- und Verfügbarkeitsentwicklung
Mieten
Kauf
Am beliebtesten

Bewertung
61
%
Originaltitel
The Universal Theory
Länge
118 min
Regisseur
Timm Kröger
Hauptdarsteller
David Bennent (Kommissar Arnold), Gottfried Breitfuss (Prof. Blumberg), Imogen Kogge (Anna Leinert), Hanns Zischler (Dr. Strathen), Olivia Ross (Karin Hönig), Jan Bülow (Johannes Leinert), Philippe Graber (Kommissar Amrein), Emanuel Waldburg-Zeil (Johnny), Vivienne Bayley (Susi), Ladina von Frisching (Susi Erwachsen), Dirk Böhling (Moderator), Marie Goyette (Baroness Edita Fedorovna Yusupova), Paul Wolff-Plottegg (Dr. Martin Koch), Peter Hottinger (Empfangschef), Dana Herfurth (Minna), Joey Zimmermann (Polizeibeamter), Eva Maria Jost (Anna Leinert Jung), Jonathan Wirtz (Johannes (12 Jahre))
Land
Österreich, Deutschland, Schweiz
Gesellschaften
Ma.ja.de. Fiction, The Barricades, Panama Film